24.443 € kamen über die Plattform der
Volksbank Rhein-Lahn-Limburg zusammen.
Im vergangenen Jahr startete der Schulelternbeirat und
Förderverein der Grundschule im Einrich das Projekt „Wir Einricher für unsere
Kinder“ auf der Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“. Ziel war es, Spenden
zu sammeln, um den Schulhof neu gestalten zu können. Den Kindern soll eine bessere
Möglichkeit geboten werden, sich zwischen den Unterrichtszeiten altersgerecht
zu beschäftigen, um so die Balance zwischen Lernen und Spielen zu erhalten.
Jetzt wurde das Projekt erfolgreich abgeschlossen. Zahlreiche Spenden von insgesamt 652
Unterstützern sind über die Crowdfunding-Plattform der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg
eG eingegangen. Für jeden Spender, der mindestens 5 Euro gespendet
hat, wurde durch die Volksbank noch einmal 10 Euro beigesteuert, so dass am
Ende 24.443 Euro für das gemeinnützige Projekt zusammenkamen.
Für die Kinder wird das Spielen in Zukunft
noch schöner: Dank allen Unterstützern und „Viele schaffen mehr“ werden sie sich
auf dem neugestalteten Schulhof bald austoben können – und was gibt es Schöneres
als lachende und spielende Kinder?
Bei der Spendenübergabe gratulierte Günter
Groß, Bereichsleiter der Volksbank Rhein-Lahn-Limburg ganz herzlich zu diesem
tollen Erfolg. „Mit der Crowdfunding-Plattform wird der genossenschaftliche
Grundgedanke ‚Was einer allein nicht schafft, das schaffen viele‘ in die
digitale Welt getragen. Die Plattform kann von gemeinnützigen Vereinen und öffentlichen
Einrichtungen in unserem Geschäftsgebiet genutzt werden“, so Groß.
Aktuell laufen weitere Projekte auf der
Crowdfunding-Plattform, die zur Unterstützung durch die Region aufrufen. Mehr
Infos gibt’s auf www.voba-rll.viele-schaffen-mehr.de
Bildunterschrift
(Voba): Günter Groß (zweite
Reihe, 2. von rechts) von der Volksbank-Rhein-Lahn-Limburg übergab den
Spendenscheck an den Schulleiter der Grundschule im Einrich, Herrn Julian
Färber (zweite Reihe, 2. von links.) Die Kinder sowie Sandra Heip (2. Reihe
links) und Freya Hertling-Fetter (2. Reihe rechts) vom Schulelternbeirat freuen
sich sehr.
aufgrund der angekündigten Extremwetterlage bedingt durch das Orkantief „Sabine“ haben sich die Schulen in Katzenelnbogen darauf verständigt, dass der reguläre Unterricht morgen (Montag, den 10.02.2020) zur Gewährleistung der Sicherheit der Kinder ausfällt. Ein sicherer Schulweg und Aufenthalt im schulischen Umfeld kann für Ihre Kinder nicht gewährleistet werden.
In der Schule kann lediglich eine Notbetreuung angeboten werden. Diese sollte als letzte Möglichkeit zur Betreuung Ihrer Kinder angesehen werden.
Unter dem Reiter Eltern- Info/ Elternbriefe download finden Sie die Anmeldeanträge und Infos zur Ganztagsschule (GTS 2020/2021) und zur Betreuenden Grundschule (BGS2020/2021).